UNSERE TOP10 GRÜNDE:
2. Produktvielfalt
Durch deine exklusive Bindung an einen Versicherer ist es für dich unmöglich, deinen Kunden die gesamte Produktpalette des Versicherungsmarktes anzubieten. Und mal ehrlich: Die sogenannte „Ventillösung“ bringt dich da auch nicht wirklich weiter. Kein Versicherer ist in allen Bereichen überragend. Am Ende erwischst du dich vielleicht dabei, einen neidischen Blick auf die Konkurrenz zu werfen, deren Krankenversicherung oder Unfallversicherung du selbst gerne im Portfolio hättest.
3. Bedarfsorientierte Beratung
Bedarfsorientierte Beratung ist das Herzstück jedes erfolgreichen Versicherungsvermittlers. Aber was, wenn die Produkte, auf die du als Vertreter Zugriff hast, nicht immer den Bedarf deiner Kunden decken? „Versicherer XY hätte die passende Privathaftpflicht, hätte genau dies und jenes in der Betriebshaftpflicht mitversichert, was mein Kunde braucht ….“ Leider kannst du auf die Produkte von Versicherer XY nicht zugreifen. Der berühmte Grundsatz der Ausschließlichkeit …
4. Kundenabwanderung
Als Versicherungsvertreter erlebst du es sicher oft: Deine Kunden sind zwar zufrieden, schließen aber trotzdem woanders ab. Weil die Autoversicherung dort günstiger ist, weil die Unfallversicherung woanders mehr Extras bietet … Solche Umsatzverluste gehören der Vergangenheit an, wenn du als Versicherungsmakler Zugriff auf ALLE Versicherer hast. Umsatzplus statt Umsatzminus.
5. Marktzugang
Als Versicherungsmakler hast du grundsätzlich Zugriff auf den gesamten Markt. Du bist DER Ansprechpartner für alle Versicherungsangelegenheiten deiner Kunden, egal wo sie versichert sind. Dadurch genießt du ein höheres Ansehen bei deinen Kunden. Das bedeutet für dich mehr Umsatz und eine bessere Empfehlungsquote.
7. Freiheit & Spezialisierung
Als Versicherungsvertreter bist du weisungsgebunden. Unternehmerische Freiheit sieht definitiv anders aus … Als Makler hingegen genießt du absolute Freiheit. Du arbeitest nicht für einen Versicherer, sondern für deine Kunden – ähnlich wie ein guter Rechtsanwalt oder Steuerberater. Dabei kannst du dich jederzeit spezialisieren. Wenn du keine Riesterverträge oder Fondsrenten verkaufen möchtest, ist das vollkommen in Ordnung. Arbeite als Experte in den Bereichen, die dir wirklich am Herzen liegen!